Vela - smarter Sensor für Fahrgasttüren

Unser Vela-Sensor ist ein kleines Meisterstück für die Nachrüstung in bestehende Fahrzeuge des Schienenverkehrs (Retrofit). Es ist ein autarker Sensor ohne Eingriff in die Bordelektronik. So bleibt er von aufwändigen Zulassungsverfahren befreit. Seine Aufgabe ist es, Störungen an Fahrgasttüren frühzeitig aufzuspüren, bevor das System gänzlich versagt und das Fahrzeug reparaturbedingt ausfällt. Seine Funktion wurde im praktischen Ensatz bereits nachgewiesen. Die Datenauswertung ergab eine zuverlässige Vorwarnzeit von 3-10 Tagen vor dem tatsächlichen Ausfall des Türsystems.

Wie haben wir dies erreicht?

  • Das Gehäuse des Sensors ist ein einfacher Zwischenstecker
  • Der Sensor ist extrem stromsparend und bezieht seine Energie aus dem überwachten Motors.
  • Datenübermittlung per Funk.
  • Geschwindigkeit und Kraft für jedes Öffnen und Schließen der Tür werden gemessen. Weichen die Werte zunehmend vom Normal ab, ist dies ein sicheres Signal für den bevorstehenden Wartungsbedarf.
  • Erkennung von: Motorschäden, Rundlauf in der Mechanik, defekte Endlagenschalter und Vandalismus
Bild des Sensors

eingebauter Sensors